Header image  
Theaterschauspieler  
 
 

Vita

9. April 1961 geboren in Neumarkt in der Oberpfalz

Ausbildung

1978 - 1980 nach der Schulzeit, klassische Schauspielausbildung an der Staatlichen
Fritz-Kirchhoff Schule Berlin

Engagements und Funktionen

1980 Engagement am Schillertheater Berlin. Eröffnungsvorstellung der Intendantur Boy Gobert „Jeder stirbt für sich allein“ nach Hans Fallada unter der Regie von Peter Zadek.
Freie Volksbühne Berlin „Der Widerspenstigen Zähmung“ William Shakespeare unter der Regie von Peter Zadek, Intendant Kurt Hübner

1981 - 1982 Engagement am Schauspielhaus Frankfurt am Main unter der Regie von Heinrich Giskes, spielte er mit Eva Mattes, Heinz Schubert und Bernhard Minetti.

1983 – 1985 Engagement an den Bühnen der Stadt Essen (Grillo-Theater)

1985 – 1991 Theater Freudenhaus Essen, Engagement als Schauspieler

seit 1992 Theater Courage Essen, Mitbegründer, Regisseur, Schauspieler, Bühnenbildner und
1. Vorstand des Trägervereins

1994 Sommertheater Salto Hamburg, Leiter und Schauspieler

1995 Gründer des Promenaden-Theater Sassnitz e.V., Insel Rügen

2003 Engagement am Aalto-Musiktheater, Oper der Stadt Essen. Neben Guildo Horn in der Rolle des Gangsters Harry Clark in „Kiss Me, Kate“ und als Njegus in „Die lustige Witwe“ beides unter der Regie von Dietrich Hilsdorf

Regelmäßige Gastspiele mit seiner Hans-Albers-Revue in der Seemanns-Kneipe „Zum Seeteufel“ an der Elbchaussee in Hamburg und seit 1992 Auftritte bei fast 700 Show-Veranstaltungen in ganz Deutschland.

Film- und Fernsehen

1981 – 1982 Hauptrollen in zwei Low-Budget Filmproduktionen Spaghetti im Abfluss und Oben Scheine – Unten Steine, Regie Hans-J. Koehler.

1992 Hier und Heute, WDR-Reportage Der blonde Peter, über die Hans-Albers-Revue

1992 Keiner schöner Land, musikalische ARD-Sendereihe, Auftritt mit der Hans-Albers-Revue

2010 NDR-Dokumentation Seemannskneipe "Zum Seeteufel", Auftritt mit der Hans-Albers-Revue





 


Lebensbilder